
Pagina 193
Alta pressione sulle Alpi. Soleggiato con nuvolosità alta e sottile in transito. Temperature minime in lieve calo massime in aumento. Venti settentrionali in quota, di deboli variabili in valle.
Un boscaiolo di Dimaro di 25 anni è stato elitrasportato all’ospedale Santa Chiara di Trento per i possibili traumi riportati in un infortunio mentre si trovava al lavoro nei boschi di Moena, tra malga Panna e malga Peniola a una quota di circa 1400 metri. La dinamica è in fase di accertamento ma è possibile […]
L’obiettivo è garantire ai residenti e ai turisti una migliore fruizione dei sentieri, presenza di segnaletica e cartellonistica aggiornata e mantenuta nel tempo sui sentieri non iscritti all’elenco provinciale, ma anche rinforzare la qualità dell’offerta turistica lungo tutto l’arco dell’anno, in particolare in primavera e autunno, e progettare e realizzare iniziative volte all’educazione dell’ospite e […]
https://www.youtube.com/watch?v=2Jl-AcOQOwI
https://www.youtube.com/watch?v=U2QTbfMYVXs
Un percorso lungo 13 anni, nato per documentare e mostrare gli sconvolgenti effetti dei cambiamenti climatici sul pianeta attraverso i ghiacciai che raccontano il nostro passato e il nostro futuro. Di questo si occupa la mostra “Earth’s Memory”, allestita fino al 18 novembre al Forte di Bard, in Valle d’Aosta. L’esposizione presenta in anteprima mondiale […]
An jedem dritten Donnerstag im Monat gibt es im Kellergewölbe des Waaghauses in der Bozner Laubengasse 19 Gelegenheit, in Kultur und spannende Themen zur Euregio einzutauchen, an Workshops teilzunehmen und Gleichgesinnte kennenzulernen. Im vergangenen Februar haben die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und der Kulturverein “Waag” die gemeinsame Initiative der Euregio-Kultur-Donnerstage gestartet. Am kommenden Donnerstag, 23. Juni 2022, steht um 18 Uhr der […]
Seit über 100 Tagen herrscht in der Ukraine Krieg. Auf der Suche nach Schutz und Zuflucht sind Flüchtlinge aus der Ukraine auch nach Südtirol gekommen, derzeit halten sich 1300 bis 1500 Flüchtlinge in Südtirol auf. Die große Mehrheit der Geflohenen ist bei Bekannten, Verwandten oder Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die spontan ihre Hilfe angeboten haben, untergekommen. […]
Rund 600.000 Menschen besuchen laut Erhebungen der Gemeinde Welschnofen im Jahr den bekannten Karersee. Um Besucherströme zu diesem beliebten Ziel geschickt zu lenken und das Dolomitengebiet möglichst sanft er-fahrbar zu machen, schnüren die Ressorts für Tourismus und Mobilität beim Land, der Wirtschaftsdienstleister IDM Südtirol und die Gemeinde Welschnofen ein gemeinsames Maßnahmenpaket. Das Hotspot-Management stellen Tourismuslandesrat […]
Mit dem Shuttle-Dienst zu den Drei Zinnen ist vergangene Woche die erste Aktion für sanfte Mobilität in den Dolomiten für 2022 gestartet. Weitere folgen laufend an verschiedenen Orten. Das Land, der Wirtschaftsdienstleister IDM und die betroffenen Gemeinden bündeln nämlich ihre Kräfte, um die Dolomiten nach und nach durch abgestimmte Maßnahmen “sanft er-fahrbar” zu machen, unterstrichen […]